Ein knuspriges, saftiges Grillhähnchen ist für viele ein echter Genuss. Doch wie sieht es mit den Kalorien aus? Diese Frage stellen sich besonders ernährungsbewusste Genießer. Hier erfährst du, wie viele Kalorien ein halbes Hähnchen hat und welche Faktoren den Kaloriengehalt beeinflussen.
Kaloriengehalt eines halben Grillhähnchens
Ein halbes Hähnchen (ohne Beilagen) wiegt in der Regel zwischen 450 und 550 Gramm. Der Kaloriengehalt hängt davon ab, ob die Haut mitgegessen wird oder nicht.
Mit Haut: ca. 550–650 kcal
Ohne Haut: ca. 400–450 kcal
Die Haut enthält einen hohen Fettanteil, der den Kaloriengehalt deutlich erhöht. Wer Kalorien sparen möchte, kann also auf die knusprige Haut verzichten.
Nährwerte eines halben Hähnchens
Neben den Kalorien liefert ein halbes Grillhähnchen wertvolle Nährstoffe:
Eiweiß: ca. 60–70 g – wichtig für Muskelaufbau und Sättigung
Fett: ca. 30–40 g (je nach Hautanteil)
Kohlenhydrate: 0 g – ideal für Low-Carb-Ernährung
Gesund oder Kalorienbombe?
Grillhähnchen ist eine hervorragende Proteinquelle und kann Teil einer gesunden Ernährung sein. Es enthält kaum Kohlenhydrate und viele wichtige Nährstoffe. Allerdings sollte man die Haut in Maßen genießen, da sie viel Fett enthält.
Fazit
Ein halbes Hähnchen kann zwischen 400 und 650 Kalorien haben – je nachdem, ob man die Haut mitisst. In Kombination mit gesunden Beilagen wie Salat oder Gemüse bleibt das Essen nahrhaft und ausgewogen.
Besuche unseren Grillhähnchenimbiss, wenn du Lust auf ein frisch gegrilltes, köstliches Hähnchen hast!